Liebe Mitglieder,
diese Woche können wir über den erfreulichen Aufstieg der Tennisherren in die Regionalliga sowie den erneuten Einzug der Knaben A zur Deutschen Meisterschaft in der Halle berichten.
Übersicht zu den heutigen Themen:
Viel Spaß beim Lesen wünscht
Eure Geschäftsstelle
Liebe Mitglieder,
für alle, die den Weg nach Stuttgart zur DM nicht antreten können, gibt es die Möglichkeit, das Halbfinale unserer Damen im Live-Stream in unserer Gastronomie zu verfolgen.
Die Damen des HTHC haben sich für das Final-Four-Turnier um die Deutsche Hallenmeisterschaft am kommenden Wochenende, 8./9. Februar, in der Stuttgarter SCHARRena qualifiziert. Insbesondere die starke Defensive um die erst 17-jährige Keeperin Bille Koch war der Schlüssel zum letztlich verdienten Erfolg der Harvestehuderinnen. Das Team von Christian Blunck trifft in Stuttgart auf Titelverteidiger Düsseldorfer HC, der sein Viertelfinale mit 3:1 gegen den Münchner SC gewann. Es ist die vierte Endrunden-Teilnahme für den HTHC seit dem letzten Titelgewinn 2007.
Am vergangenen Wochenende fanden die Hamburger Meisterschaften der männlichen Jugend in der Sporthalle im Christaneum statt.
Am vergangenen Samstag (01.02.2020) traten unsere 2. Damen zum Auswärtsspiel beim ETV II an und konnten das Punktspiel nach einigen engen Matches am Ende deutlich mit 5:1 gewinnen.
Liebe Mitglieder,
mein Name ist Paul Engel und ich bin 18 Jahre jung und freue mich, das HTHC-Team in der Geschäftsstelle tatkräftig zu unterstützen.
Liebe Mitglieder,
sportlich gesehen war das vergangene Wochenende leider nicht ganz so erfolgreich. Die 1. Damen mussten sich dem Düsseldorfer HC im Halbfinale der Deutschen Meisterschaft mit 3:6 geschlagen geben. Und auch die weiblichen Jugendteams konnten bei der NODM keinen der weiterführenden Plätze belegen.
Highlights der Woche:
NODM der männlichen Jugend am 15./16.02.2020 - die mJB am Voßberg
1. Tennisherren Aufstiegsspiel am 16.02.2020 ab 13.00 Uhr am Voßberg
Übersicht zu den heutigen Themen:
Viel Spaß beim Lesen wünscht
Eure Geschäftsstelle
Die junge deutsche Damen-Nationalmannschaft mit HTHC-Spielerin Marisa Martin-Pelegrina konnte am vergangenen Wochenende bei der Hallen-Europameisterschaft in Minsk ihr großes Chancenplus nicht nutzen und verpasste im Spiel um Platz 3 das Podest knapp im Shootout gegen Tschechien.
Der Harvestehuder Tennis- und Hockey-Club (HTHC) entstand am 15. Mai 1919 durch die Verschmelzung des Harvestehuder Hockey Clubs (HHC) und des Harvestehuder Lawn-Tennis-Clubs (HLTC). Der HLTC wurde bereits 1891 gegründet und spielte an der Rothenbaumchaussee, wo heute die Anlage des Club an der Alster liegt.