Liebe Mitglieder,
trotz des aktuell wenig freundlichen Wetters laufen auch in dieser Woche drei Jugendcamps auf Hochtouren.
Und das Camptreiben geht auch in der kommenden Woche weiter. Es gibt aktuell dazu ein weiteres Angebot im Erwachsenen-Tennisbreich.
An alle Tennisspieler:Der neue Tennisboden in der Halle ist bald verlegt (kein Teppich mehr). Und daher hier ein kleiner Tipp: Wer sich in naher Zukunft neue Tennisschuhe kaufen möchte, der möge sich am besten Allcourt-Schuhe zulegen.
Viel Spaß beim Lesen wünscht
Eure Geschäftsstelle
Liebe Mitglieder,
die Ferien haben begonnnen und viele Kinder nutzen unsere Tennis- und Hockeycamps mit erkennbar großem Vergnügen. Wir möchten uns an dieser Stelle für die sehr starke Nachfrage bedanken - die folgenden Camps haben weiterhin noch Plätze frei.
Der Senat hat gestern weitere Lockerungen entschieden und dazu die entsprechende Verordnung fortgeschrieben – zum Nachlesen, was jetzt auch im Sport erlaubt ist, hängen wir den entsprechenden Link mit an.
https://www.hamburg.de/verordnung/14031938/2020-06-30-rechtsverordnung/
Auf alle Fälle dürfen wir mit bis zu zehn Sportlern ohne Distanz zueinander trainieren – zum Glück ein weiterer Schritt nach vorn.
Hier der Überblick zu den heutigen Themen:
Viel Spaß bein Lesen und weiterhin schöne Ferien!
Eure Geschäftsstelle
Wir möchten im Sinne des Club-Gemeinwohls noch einmal auf die Regeln zur Nutzung unseres Schwimmbades hinweisen, da es in den vergangenen Tagen vermehrt zu Verstößen gekommen ist. Wir bitten alle Eltern, auch ihre Kinder auf die Regeln aufmerksam zu machen.
Liebe Mitglieder,
heute ist der letzte Schultag und eine heiße Restwoche steht uns bevor.
In der kommenden Woche starten unsere Tennis- und Hockeycamps - natürlich unter Einhaltung aller Auflagen.
Für alle im Kalender schon einmal vormerken: Wenn es zulässig ist, würden wir gern unsere White Night am 05.09.2020 stattfinden lassen.
Hier kommt die Übersicht zu den heutigen Themen:
Wir wünschen viel Spaß beim Lesen und allen schöne Ferien,
Euer HTHC-Team
Liebe alle,
herrliches Wetter in Hamburg und unsere Anlagen gewinnen mehr und mehr an Lebendigkeit. Der Trainingsbetrieb läuft angepasst an die beschränkenden Bedingungen auf Hochtouren, aber mehr als Training geht immer noch nicht. Ich hatte sehr auf eine Entscheidung des Hamburger Senats gehofft, die strengen Regeln für den Sport doch schon vor dem 30. Juni weiter zu lockern. Wir müssen aber weiter kontaktfrei trainieren und somit auf Wettkämpfe verzichten – andere Bundesländer sind da schon weiter. Genau heißt es in der aktuellen Hamburger Verordnung:
"Der Sportbetrieb auf öffentlichen, schulischen und privaten Sportanlagen ist zulässig, wenn die Sportausübung und der Trainingsbetrieb kontaktfrei durchgeführt werden und die Sportausübenden, mit Ausnahme der Personen, die in derselben Wohnung leben oder zwischen denen ein familienrechtliches Sorge-oder Umgangsrechtsverhältnis besteht, einen Mindestabstand von 1,5 Metern einhalten. In geschlossenen Räumen gilt ein Mindestabstand von 2,5 Metern bei der Sportausübung. Der Wettkampfbetrieb ist nicht zulässig. Umkleide- und Duschräume dürfen nicht gemeinschaftlich genutzt werden."
Wir sind aber guter Hoffnung, dass diese Regeln alsbald kippen werden, und bereiten uns auf einen Wettkampf-Betrieb spätestens ab nach den Sommerferien vor.
Nur noch eine Woche bis zu den Ferien und viele von uns sind noch nicht sicher, ob gereist werden soll oder nicht. Wer hier bleibt, sollte sich noch schnell für unsere Camps im Tennis und im Hockey entscheiden (siehe unten). Einige Camps sind bereits ausgebucht, und die etwas komplizierteren Planungen zur jeweiligen Gestaltung laufen mit Hochdruck.
Unsere Bauvorhaben laufen nach Plan: Für den neuen Kunstrasen in Langenhorn bereiten wir eine mindestens kleine Einweihungsfeier vor, um uns bei allen Beteiligten auch zu bedanken, und bei der Sanierung der Tennishalle geht es Schritt für Schritt voran. Für die damit verbundenen Einschränkungen auf der Anlage bitten wir weiterhin um Nachsicht.
Und jetzt noch eine unschöne Information: Johannes Reichenauer wird uns leider verlassen. Er hat ein Angebot in Kiel angenommen und wird dort am 1. August starten. Das ist ausgesprochen schade, weil wir durch ihn unsere Strukturen und Abläufe in der Geschäftsstelle hervorragend aufgestellt bekommen haben. Leider zieht es ihn nach nur zwei Jahren bei uns weiter, und wir müssen uns schnellstmöglich um eine Nachfolge kümmern. Die Ausschreibung zur Nachbesetzung wird zeitnah herausgegeben.
Zum Schluss noch einmal die Bitte, die Angebote unserer Gastronomie zu nutzen. Die Öffnungszeiten werden gerade angepasst und die Terrasse lädt doch sehr zum Verweilen ein. Es ist nicht mehr erforderlich, nach dem Sport sofort zu gehen oder die Kinder nur zu bringen und abzuholen.
Bitte weiterhin die Auflagen der Behörden und unsere Festlegungen konsequent beachten! Das gilt aktuell insbesondere für den Schwimmbadbereich!!
Für Fragen, Ideen oder Anregungen stehen die Mitarbeiter in der Geschäftsstelle per Telefon und per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gern zur Verfügung – wenn gewünscht auch direkt an mich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Allen eine schöne Woche.
Ihr/Euer Gerhard Ruschmeyer
Aufgrund der hohen Nachfrage beim Jugendcamp 4 und der Ungewissheit über die noch nicht absehbaren Rahmenbedingungen zum Zeitpunkt der Durchführung der Camps, müssen wir für dieses Camp bereits eine Warteliste eröffnen.
Liebe Tennisspieler/-spielerinnen und die, die es noch werden möchten,
in unserenen Erwachsenen-Camps in den Sommerferien haben wir noch freie Kapazitäten in beiden Camps.
Liebe Mitglieder,
wir freuen uns, dass der Sportbertrieb auf den HTHC-Anlagen bislang so reibungslos abläuft und auch das Wasser im Pool und die Geräte im Fitnessbereich wieder zahlreich genutzt werden.
In nun knapp zwei Wochen beginnen die Sommerferien und die Planungen für die Sommercamps im Hockey- und Tennisbereich laufen auf Hochtouren.
Einzelne Camps haben bereits ihre Kapazitätsgrenze erreicht. Bitte ggf. auf die Zusatzcamps ausweichen.
Viel Spaß beim Lesen wünscht
Eure Geschäftsstelle
Um einen geregelten Ablauf unter Einhaltung aller Regeln gewährleisten zu können, muss Folgendes beachtet werden:
Auch die Tennissparte hat sich entschlossen das Campangebot für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien auszuweiten:
Der Harvestehuder Tennis- und Hockey-Club (HTHC) entstand am 15. Mai 1919 durch die Verschmelzung des Harvestehuder Hockey Clubs (HHC) und des Harvestehuder Lawn-Tennis-Clubs (HLTC). Der HLTC wurde bereits 1891 gegründet und spielte an der Rothenbaumchaussee, wo heute die Anlage des Club an der Alster liegt.