Fünf aufregende Camp-Wochen liegen hinter uns. Insgesamt haben 216 Kinder an unseren Tennis-Camps teilgenommen.
Die Tennishalle hat ein neues Dach und einen neuen Boden. Ab Montag ist das neue Blau bespielbar, und wir freuen uns nach dem ersten Testen auf Euer Feedback.
Liebe Tennisspieler/-spielerinnen und die, die es noch werden möchten,
in unserenen Erwachsenen-Camps in den Sommerferien haben wir noch freie Kapazitäten in beiden Camps.
Auch die Tennissparte hat sich entschlossen das Campangebot für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien auszuweiten:
Das Spiel am vergangenen Wochenende gegen den Suchsdorfer SV II sollte das wichtigste in diesen Winter werden. Der erstplatzierte HTHC gegen den Zweitplatzierten aus Kiel. Schon am Tag zuvor rätselten die Herrenspieler, wie die Gegner wohl auflaufen würden. Nicht selten kommen nämlich bei den Kielern auch mal Schweden oder Dänen zum Einsatz. Sie hatten jedoch nicht mit einem hervorragend vorbereiteten HTHC gerechnet.
Am vergangenen Wochenende konnten die 1. Tennisdamen ihren nächsten Heimsieg feiern. Das Team um Trainer Marco Lange gewann souverän mit 5-1 gegen Blankenese und ist zusammen mit dem Club an der Alster ungeschlagen in der Oberliga!
Am Sonntag geht es für unsere 1. Herren um den Aufstieg in die Regionalliga, der höchsten Spielklasse in der Winterrunde.
Am vergangenen Samstag (01.02.2020) traten unsere 2. Damen zum Auswärtsspiel beim ETV II an und konnten das Punktspiel nach einigen engen Matches am Ende deutlich mit 5:1 gewinnen.
Der Harvestehuder Tennis- und Hockey-Club (HTHC) entstand am 15. Mai 1919 durch die Verschmelzung des Harvestehuder Hockey Clubs (HHC) und des Harvestehuder Lawn-Tennis-Clubs (HLTC). Der HLTC wurde bereits 1891 gegründet und spielte an der Rothenbaumchaussee, wo heute die Anlage des Club an der Alster liegt.