Das Spiel am vergangenen Wochenende gegen den Suchsdorfer SV II sollte das wichtigste in diesen Winter werden. Der erstplatzierte HTHC gegen den Zweitplatzierten aus Kiel. Schon am Tag zuvor rätselten die Herrenspieler, wie die Gegner wohl auflaufen würden. Nicht selten kommen nämlich bei den Kielern auch mal Schweden oder Dänen zum Einsatz. Sie hatten jedoch nicht mit einem hervorragend vorbereiteten HTHC gerechnet.
Der Harvestehuder Tennis- und Hockey-Club (HTHC) entstand am 15. Mai 1919 durch die Verschmelzung des Harvestehuder Hockey Clubs (HHC) und des Harvestehuder Lawn-Tennis-Clubs (HLTC). Der HLTC wurde bereits 1891 gegründet und spielte an der Rothenbaumchaussee, wo heute die Anlage des Club an der Alster liegt.