Zum Jahresbeginn konnten unsere Bundesligamannschaften auswärts punkten. Beide Teams mussten am Sonntag reisen - die Damen nach Braunschweig und die Herren nach Hannover.
Unsere 1. Damen und Herren mussten am vergangenen Wochenende zum Bundesligaauftakt beide gleich doppelt ran. Der Heimpspielsamstag erwies sich dabei für die HTHC-Teams als Gewinnertag. Die Herren besiegten den DTV deutlich mit 9:2, die Damen kamen über ein 3:0 leider nicht hinaus gegen die Eintracht aus Braunschweig.
Liebe HTHC-Familie,
jedes Jahr aufs Neue dürfen wir uns auf Eure Unterstützung bei unseren Spielen und auch darüber hinaus verlassen und freuen.
In einer weitaus ausgeglichenen Partie mussten die Hausherren vom Voßberg gegen den Club an der Alster eine ärgerliche Niederlage hinnehmen. Zur Pause hatte es noch 1:1 gestanden, ehe Alster in Druckphasen des HTHC seine Konter geschickt nutzte und mit 3:1 in Führung ging. In der zweiten Halbzeit mit einem zusätzlichen Feldspieler (ohne Torwart) konnte der HTHC verkürzen. Allerdings kam dies zu spät. So ging das Spiel mit 2:3 verloren.
Die Damen konnten dank einer guten und druckvollen zweiten Halbzeit einen 0:1-Rückstand nach der ersten Halbzeit noch in einen 4:1-Sieg gegen den Berliner HC drehen.
In einem Spiel auf Augenhöhe hatten die Herren am Samstag bei Krefeld aufgrund einiger kleiner Fehler im Spiel und einer mangelnden Chancenverwertung das Nachsehen mit 1:3.
Am vergangenen Wochenende mussten die Herren am Samstag in der Schlussminute den Ausgleich gegen die Herren vom Mannheimer HC hinnehmen. Die Mannschaft hatte sogar bis zur 58. Minute mit 3:1 geführt. Am Ende ärgerlich, wenn man so nah dran am Sieg war. Trainer Bechmann war trotz dessen mit seiner Mannschaft zufrieden.
Sowohl die Damen gegen Alster als auch die Herren gegen den BHC fanden am vergangenen Samstag keinen Weg, eine Niederlage abzuschmettern. Die Damen mussten schnell einem Zwei-Tore-Rückstand hinterherrennen und konnten erst spät den Anschlusstreffer durch einen 7m markieren. Am Ende hieß es 1:2. Das Herrenspiel war nicht mal 2 Minuten gespielt, da hieß es bereits 1:1. Viele Eckentore - vor allem vom Gegner - sorgten am Ende für ein torreiches Spiel, welches mit 6:4 zugunsten der Berliner ausging.
Die Niederlagen vom Vortag schienen beide Mannschaften gut verkraftet zu haben, gingen die beiden Hamburger Duelle gegen die Damen von Flottbek und die Herren von Polo erfolgreich für den HTHC aus.
Alle Spielerichte gibt es hier.
Am kommenden Wochenende stehen die nächsten Heimspiele an. Dann erwarten unsere Herren am Samstag (14:00 Uhr) den Mannheimer HC und am Sonntag (12.00 Uhr) die Männer von Flottbek am Voßberg.
Die Damen müssen lediglich am Sonntag (14.15 Uhr) ran. Dann sind die Damen von RW Köln zu Gast.
Wir freuen uns erneut auf viele Zuschauer bei aktuell sommerlich prognostiziertem Wetter auf der Anlage.
Am Wochenende startet endlich wieder die Hockeybundesliga. Dabei müssen unsere beiden Teams erst einmal doppelt auswärts ran.
Der Harvestehuder Tennis- und Hockey-Club (HTHC) entstand am 15. Mai 1919 durch die Verschmelzung des Harvestehuder Hockey Clubs (HHC) und des Harvestehuder Lawn-Tennis-Clubs (HLTC). Der HLTC wurde bereits 1891 gegründet und spielte an der Rothenbaumchaussee, wo heute die Anlage des Club an der Alster liegt.