Aufgrund der hohen Nachfrage beim Jugendcamp 4 und der Ungewissheit über die noch nicht absehbaren Rahmenbedingungen zum Zeitpunkt der Durchführung der Camps, müssen wir für dieses Camp bereits eine Warteliste eröffnen.
Liebe Tennisspieler/-spielerinnen und die, die es noch werden möchten,
in unserenen Erwachsenen-Camps in den Sommerferien haben wir noch freie Kapazitäten in beiden Camps.
Auch die Tennissparte hat sich entschlossen das Campangebot für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien auszuweiten:
Nach der gestrigen Entscheidung zu den Lockerungen für den Hallensport startet diese Woche auch die Ballschule für unsere Jüngsten mit ihren Kursen in der Hockeyhalle am Voßberg.
Auch wenn das Training für die Ballschule unter strenger Beachtung der Abstands- und Hygieneregeln mit 2,5m Abstand in der Halle durchgeführt werden muss, freuen sich Kinder, Eltern und auch die Trainer über den Rückkehr zur Bewegung.
Die Hockeysparte bietet in den Sommerferien ein Zusatzangebot an Hockeycamps (Jugend- und Leistungscamp) an:
Auch die Lacrossesparte ist in den Tagen fleißig am Arbeiten. Neben den ersten Trainingseinheiten haben sich ein paar Damen und Herren daran gemacht, den Look des Lacrosse-Containers in Langenhorn aufzuhübschen.
Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern!
Wir werden das Sommerfest der Hockeyjugend in diesem Jahr am 24.06.2020, dem letzten Tag vor den Sommerferien, nicht wie gewohnt alle miteinander im Club auf dem Voßberg feiern können, da Großveranstaltungen im Juni untersagt sein werden und wir bei rund 500 Menschen, die wir voraussichtlich wieder wären, die Abstands- und Hygieneregeln nicht sicherstellen können.
Ab sofort ist auf unseren Anlagen das Tennisspielen von Jugendlichen ab 12 Jahren ohne Erziehungsberechtigten erlaubt. Für das Spielen von Doppeln würden wir Euch bitten, die Plätze 6, 7 oder 8 zu buchen. Hier haben wir ausreichend Sitzmöglichkeiten, um den Mindestabstand einzuhalten. Die Plätze in Langenhorn können für Mannschaften und Gruppen bei Lena als Blöcke gebucht werden. Schreibt hierzu bitte eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Der Harvestehuder Tennis- und Hockey-Club (HTHC) entstand am 15. Mai 1919 durch die Verschmelzung des Harvestehuder Hockey Clubs (HHC) und des Harvestehuder Lawn-Tennis-Clubs (HLTC). Der HLTC wurde bereits 1891 gegründet und spielte an der Rothenbaumchaussee, wo heute die Anlage des Club an der Alster liegt.