Uns fehlen somit die Gebühren für das Tennis-Jugendtraining, diese Rechnungen können wir erst stellen, wenn sicher ist, in welchem Umfang wir unsere Angebote realisieren können. Und bei den bereits entrichteten Gebühren für das Hockey-Jugendtraining, den Fitnessbereich und für die Tennishallen bestehen natürlich Ansprüche auf Rückerstattung.
Wie wir das prozedieren wollen, beraten wir aktuell. Wir hoffen sehr auch wieder auf eine ähnliche Solidarität unserer Mitglieder wie im Frühjahr, gezahlte Gebühren nicht zurückzufordern. Das Recht auf Rückzahlung besteht selbstverständlich, weil wir im Moment eben Hockeytraining nicht anbieten können, wie unsere Kinder und Jugendlichen es gewohnt sind und wie es unseren Ansprüchen entspricht – obwohl die Trainer ganz viel leisten, bestmöglich virtuell Anleitungen anzubieten. Ebenso können wir unsere Tennishallen nicht nutzen, weil die Behörden sie uns verschlossen haben. Zum Glück geht auf den Außenplätzen noch etwas.
Fakten:
- Insgesamt müssen wir von Mindereinnahmen in der Wintersaison in erheblichem Umfang ausgehen.
- Anträge Richtung HSB und Bund sind gestellt; vom Bund sollen wir einen Ausgleich für die Mindereinnahmen bei den Bundesliga-Eintrittsgeldern und vom HSB einen Ausgleich für "Verluste" im November erhalten.
- Wir wollen auch Bundesmittel beantragen aus der 75 %-Regel, die auch Vereine umfasst.
- Ab Dezember werden wir unsere Trainer wieder in Kurzarbeit schicken – wir wollen wieder auf 80 % oder 87 % (mit Kinder) aufstocken.
- Mit unseren Minijob-Kräften haben wir verhandelt – ohne Leistung kann es kein komplettes Gehalt geben.
- Aus der Hockey-Traglufthalle ist der Boden herausgenommen worden – eventuell ist ja ab Januar Tennis in der Halle erlaubt und wir können dann auch diese beiden Hallenplätze nutzen.
Diese Aspekte zu bearbeiten und zu verantworten, bedeutet enormen Aufwand. Wir sind weiterhin im Moment noch hoffnungsfroh, mit unseren Finanzmitteln und den Zuschüssen auszukommen. Wir halten Sie auf dem Laufenden und würden uns sehr freuen, uns die Zeit zu geben, die benötigt wird. Vielen Dank dafür, dass uns bisher erst ganz wenige Anfragen zu Rückerstattungen erreicht haben – zeigt das auch, wie wir in der Clubgemeinschaft Probleme gemeinsam lösen.
Die Geschäftsstelle bleibt geöffnet und weiterhin gilt: Bei Fragen, Ideen oder Anregungen stehen deren Mitarbeiter per Telefon und per E-Mail zur Verfügung – wenn gewünscht auch direkt an den Vorstand unterDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Lassen Sie uns das schöne wenn auch kühle Novemberwetter weiterhin genießen und uns unsere Zuversicht erhalten – bleiben Sie bitte gesund und munter.
Ihre/Eure Gerhard Ruschmeyer und Volker Dressel
1. HTHC Geschäftsstelle – Aktion von REWE: Scheine für Vereine
hr geht regelmäßig bei REWE einkaufen und möchtet den HTHC in dieser schwierigen Zeit ein wenig unterstützen? - Dann könnt Ihr das jetzt tun.
Und so einfach geht es:
- Sammle Vereinsscheine – einen gibt’s pro 15 € Einkaufswert im REWE Markt, nahkauf Markt und im Onlineshop.
- Lade Dir die REWE App herunter – damit kannst Du Vereinsscheine ganz einfach scannen. Oder gib sie auf derWebseite ein.
- Wähle den Harvestehuder THC bei der Vereinszuordnung aus.
Alternativ könnt Ihr uns die Vereinsscheine natürlich auch gerne vorbeibringen oder in den HTHC-Briefkasten einwerfen. Dann übernehmen wir das Scannen für Euch.
Was haben wir davon?
Wir können uns mit den gesammelten Punkten aus einem Prämienkatalog tolle Prämien aussuchen. Damit profitieren auch die HTHC-Mitglieder davon.
Also ran an die Scheine!
2. HTHC Gastronomie – Außer Haus Verkauf
Ihr Lieben,
bitte bestellt mindestens 24 Stunden vor Abholung per E--ail über
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter
0151-14981177 oder 0176-88472129 und gebt dabei Euren Namen, Tag und Zeit der Abholung an - für evtl. Rückfragen auch die Telefonnummer.
Abholzeiten: Donnerstag bis Sonntag ab 17:00 – 20:00 Uhr
Die neue Karte gilt ab Donnerstag den 26.11.2020:
Grünkohl mit Kassler, Kochwurst, Schweine Backe und kandierten Kartoffeln | 14,50 € |
Grünkohl mit Kassler und Kochwurst | 13,50 € |
Scampi Pfanne mit knusprigem Knoblauch Baguette | 14,90 € |
Roastbeef mit Bratkartoffeln und hausgemachter Remoulade | 12,90 € |
Schnitzel mit Bratkartoffel | 11,90 € |
Chicken Madras mit Basmati Reis | 12,90 € |
Palak Paneer mit Basmati Reis | 12,90 € |
Enten
¼ Ente | 9,90 € |
½ Ente. | 16,90 € |
Ganze Ente | 25,90 € |
Alle Enten werden mit Rotkohl und Petersilien-Kartoffeln und feiner Sauce serviert.
Die Gastronomie freut sich über jede Bestellung.
3. HTHC Partner – Peco Sport
4. HTHC Partner – Tennis-Point
HTHC Sponsoren – Platin, Gold, Silber und Bronze Partner
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Kontakt:
Harvestehuder Tennis- und Hockey- Club e.V.
Barmbeker Straße 106
22303 Hamburg
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!