Willkommen im HTHC
ACHTUNG
Ab dem 02.11.2020 sind unsere Tennishallen sowie der Fitnessbereich bis auf weiteres geschlossen. Auf den Tennis-Außenplätzen kann - solange es das Wetter zulässt - noch gemäß der Corona-Vorschriften gespielt werden.i
HYGIENEKONZEPT
Bitte haltet die Regeln konsequent ein und beachtet die unterschiedliche Beschilderung auf der Anlage.
HTHC seit 1891
TENNIS • HOCKEY • LACROSSE • FITNESS • GASTRO
Die Clubfarben Schwarz-Gelb werden mit Stolz getragen und stehen gleichzeitig für Tradition, Gegenwart und Zukunft. Die Erfolgsgeschichte ist seit 1891 geprägt von vielen Meistertiteln und großen Namen der Sportgeschichte. Im Tennis liegen die herausragenden Erfolge länger zurück: Luis-Maria Heyden, mehrfacher internationaler Deutscher Tennismeister im Doppel und Mixed, Bronzemedaillengewinner bei den Olympischen Spielen 1912 und Gottfried von Cramm, Davis-Cup-Spieler sowie French Open Sieger 1934 und 1936 sind die herausragenden Namen. Im Hockey konnten mehrere Dutzend Meister- und Vizemeistertitel gewonnen werden. Seit Jahren beleben die Damen- und die Herrenmannschaften die heutige Bundesliga mit den jüngsten Erfolgshöhepunkten in den Jahren 2013 bis 2016 – dreimal Deutscher Meister und dreimal Europameister. Mit mehreren Gewinnern von olympischen Medaillen und Dr. Michael Green und Tobias Hauke als Welthockeyspieler hat der Club richtige Helden in seinen Reihen. Lacrosse als jüngste Sportart im Club ist mit dem Gewinn mehrerer deutscher Meisterschaften eine feste Größe in den Bundesligen - zahlreiche Spieler und Spielerinnen stehen in den Nationalteams.
Unsere Sportarten Hockey, Tennis, Lacrosse und Fitness werden begeistert betrieben und Identifikation, Leidenschaft und Nachwuchsförderung unter dem Motto "alle für einen, einer für alle im Leistungs- wie im Breitensportbereich" werden als Clubkultur gelebt.
Als Sportclub für die ganze Familie bieten wir zahlreiche weitere Aktivitäten an. Unsere gepflegten Anlagen am Voßberg und in Langenhorn laden zu sportlichem Verweilen ein.
Die HTHC-Herzen schlagen in Schwarz-Gelb - lernen Sie uns kennen!
Alle Termine des HTHC
Termine Lacrosse
Hier können Sie alle anstehenden Termine der Lacrosse Teams einsehen.
Anfahrt
Anlage am Voßberg
Barmbeker Str. 106,
22303 Hamburg
Telefon: 040 2700113
Öffnungszeiten:
Mo. - So. 07:00 - 22:00
Anlage Langenhorn
Beckermannweg 35,
22419 Hamburg
Ansprechpartner: Jorge Poceiro
Mobil: +49 (151) / 17650152
E-Mail: jorge-poceiro@hotmail.com
Öffnungszeiten:
Mo. - So. 07:00 - 22:00
+++ Kurz-News +++
Liebe alle,
kommen sehen konnten wir es ja und seit gestern haben wir Gewissheit: Wir müssen leider erneut am nächsten Montag unseren Sportbetrieb im starken Maße einstellen. Die Entscheidungen sind gestern getroffen worden für den November und nun sitzen in den Ländern die Spezialisten an den jeweiligen Verordnungen – diese bleiben Ländersache.
Für Hockey und Lacrosse (und auch für die Ballschule) wird der Trainingsbetrieb im Mannschafts- oder Gruppengefüge nicht mehr möglich sein, und der Spielbetrieb muss im November wohl komplett ruhen. Für den Bereich Tennis besteht derzeit noch keine abschließende Klarheit. Auf der Seite des Deutschen Tennis Bundes lauten die Passagen wie folgt:
Anordnung von gestern
Institutionen und Einrichtungen, die der Freizeitgestaltung zuzuordnen sind, werden geschlossen. Dazu gehören unter anderem … Fitnessstudios und ähnliche Einrichtungen, der Freizeit- und Amateursportbetrieb auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen - mit Ausnahme des Individualsports allein, zu zweit oder mit dem eigenen Hausstand.“
Doch was bedeutet das genau für den Tennissport? Die einzelnen Bundesländer werden nun anhand des Beschlusses der Bundesregierung Verfügungen ausarbeiten und kommunizieren. In diesen Verfügungen wird klargestellt, ob und wie Sport im November betrieben werden kann. Dort wird es dann auch Vorgaben für den Tennissport geben. Da jedes Bundesland seine eigene Verfügung erstellt, kann es von Bundesland zu Bundesland Unterschiede geben.
Der Deutsche Tennis Bund (DTB) befürwortet die beschlossenen Maßnahmen der Bundesregierung ausdrücklich. Auch das Tennisspielen wird wie im Frühjahr wieder nur eingeschränkt möglich sein. Nichtdestotrotz geht der DTB davon aus, dass das Ausüben des Tennissports als Individualsportart nicht vollends eingestellt werden muss. Vielmehr sollte ein Spiel zu zweit oder ein Doppel mit vier Personen aus maximal zwei Haushalten weiterhin möglich sein.
Soweit die Seite des DTB.
Sollten wir tatsächlich so wie oben beschrieben eingeschränkt Tennis spielen können, wäre das natürlich großartig. Selbstverständlich müssen wir dann unsere Hygiene-Konzepte an diesen Möglichkeiten ausrichten – strenge Disziplin zu wahren, muss dann selbstverständlich sein!
Morgen Mittag sitzen wir mit allen Trainern zusammen, um uns schnell abzustimmen, wie wir ab Montag mit der Situation umgehen wollen und können. Wir werden sicher kreative Lösungen finden und bestmöglich Angebote für individuelles Trainieren entwickeln.
Leider ist vom Maßnahmenpaket auch umfasst, unsere Gastronomie zu schließen. Das schmerzt auch besonders, denn Antonia und Vinay haben seit ihrem Einstieg im Februar bei uns wirklich keine leichten Zeiten erlebt, dabei jedoch stets bei guter Laune Chancen gesucht, uns zu verwöhnen. Dafür danken wir ihnen sehr!! Wir hoffen, dass möglichst viele von uns in den nächsten Wochen die Möglichkeit nutzen, sich von ihnen etwas für zuhause zubereiten zu lassen – bis zu zehn in der Familie bleibt ja möglich.
Wir berichten jederzeit aktuell über weitere Entwicklungen.
Bei Fragen, Ideen oder Anregungen stehen die Mitarbeiter der Geschäftsstelle per Telefon und per E-Mail zur Verfügung – wenn gewünscht auch direkt an mich unter ruschmeyer@hthc.de.
Lassen Sie uns auch jetzt wieder unsere Zuversicht erhalten. Wir müssen die strengen Regeln beachten und einfach hoffen, dass wir ab Dezember wieder mehr dürfen und dass wir finanziell als Club nicht in eine allzu große "Schieflage" kommen. Bleiben Sie bitte gesund.
Ihr/Euer Gerhard Ruschmeyer
Aktuelle News
Hier seht ihr die aktuellen News über den HTHC
-
HTHC Newsletter 2020/65
HTHC Newsletter Dezember 2020/65 Liebe alle,hier kommt heute, ausnahmsweise, noch ein zweiter Newsletter. Denn unsere Wirte Antonia und Vin haben sich noch ein paar besondere Worte zu Weihnachten einfallen lassen.Liebe Grüße Volker Dressel Clubmanager
- HTHC Newsletter 2020/64 Geschrieben am Mittwoch, 23 Dezember 2020 15:35
-
HTHC Newsletter 2020/63
HTHC Newsletter Dezember 2020/63 Hallo alle,wenn wir dachten, in 2020 kann es gar nicht schlimmer werden, dann hat uns die vergangene Woche eines besseren belehrt.